
Beginn des neuen Forschungsprojektes BaSoBa
Start-up Transfer.NRW: Land und EU fördern 14 Start-ups aus Hochschulen mit rund 3,6 Millionen Euro
In der ersten Wettbewerbsrunde des…
Beginn des neuen Forschungsprojektes BaSoBa
Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass Michéle Weisbach seine Dissertation am Mittwoch, den 15.11.2023, erfolgreich verteidigt hat.
Herzlichen Glückwunsch zur erfolgreichen Disputation
Wer die Geduld und Zeit aufgebracht sowie in jahrelanger Arbeit eine Doktorarbeit verfasst hat, muss noch eine letzte Hürde nehmen. Denn bevor man…
Unser Lehrstuhl wird ab sofort durch einen weiteren wissenschaftlichen Mitarbeiter, Herr Tekaya, im Forschungsbereich der elektrochemischen…
Der nächste Prüfungstermin im Fach Energiespeicher ist am 29.09.2023 um 11 Uhr im Hörsaal FZH 1.
Stop-and-Go statt freier Fahrt: Eigentlich sollten die selbstfahrenden Busse im Rahmen des Forschungsprojekts MILAS schon seit Ende Mai zwischen dem…
Die Firma Schüco und der Lehrstuhl EES haben eine Abschlussarbeit zum Thema "Elektromagnetisches Schweben - Aufbau und Inbetriebnahme eine…
Wer die Geduld und Zeit aufgebracht sowie in jahrelanger Arbeit eine Doktorarbeit verfasst hat, muss noch eine letzte Hürde nehmen. Denn bevor man…
Der Markthochlauf der Elektromobilität wird bislang durch die fehlende Ladeinfrastruktur für einzelne Anwendungen erschwert. Gerade in der Taxibranche…
Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass Myrel Tiemann ihre Dissertation am Mittwoch, den 17.05.2023, erfolgreich verteidigt hat.
Herzlichen Glückwunsch zur erfolgreichen Disputation