Lehrstuhl für Elektromobilität und Energiespeichersysteme

Aktuelle Vorträge

Bachelor-Thesis

Titel: Entwurf und Aufbau eines Solarladereglers zur Verwendung in einem lastgeregelten Energiespeichersystem für Stecker-PV-Anlagen
Referent: Paul Haack
Datum: Mittwoch, der 08.03.2023
Uhrzeit: 10 Uhr
Ort: FG.01.01

Kurzfassung

Am Lehrstuhl für Elektromobilität und Energiespeichersysteme existiert ein Prototyp eines lastgeregelten Energiespeichersystems für Stecker-PV-Anlagen, welcher in der Lage ist die Eigenverbrauchsquote des erzeugten Stromes einer solchen Balkonanlage deutlich zu steigern. Bisher sind einige Komponenten des Prototyps zugekauft und bieten noch Optimierungspotenzial für den konkreten Verwendungszweck, so auch der Solarladeregler und die Leistungsregelung.
Ziel dieser Abschlussarbeit ist es einen eigenen Solarladeregler zu entwickeln und zu testen, welcher speziell auf den angedachten Einsatzzweck angepasst ist. Hierrunter fällt unter anderem die Integration einer direkten Regelung von Wechselrichtern des Herstellers Hoymiles, sowie eine gesicherte Energieversorgung der Schaltung ohne separaten Netzanschluss. Auch eine Leistungsmessung an allen drei Anschlüssen (Solarmodul, Batterie, Wechselrichter) muss sichergestellt und ein möglichst höher Wirkungsgrad angestrebt werden.

Bachelor-Thesis

Titel: Messdatenauswertung von Prüfanlagen für Elektrofahrzeugbatterien
Referent: Leon Schwierz
Datum: Mittwoch, der 08.03.2023
Uhrzeit: 10 Uhr
Ort: FG.01.01

Weitere Infos über #UniWuppertal: